
"Ora et Labora" für Familien
Leitung
Eliane (Theologie-Studentin) und Lukas (Pfarrer) sind mit ihren zwei Kids am liebsten draussen in der Natur, mögen Rasa und Lagergemeinschaft, Gesellschaftsspiele und Liturgien, Diskussionen und konkretes Anpacken.
E-Mail schreiben
Beten und Arbeiten im Tessiner Bergdorf
"Ora et Labora" - die etwas anderen Ferien für die ganze Familie.
Das autofreie Bergdorf Rasa im Centovalli ist der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und den Luxus der Einfachheit neu zu entdecken: Wenig Ablenkung und viel Natur für entdeckungsfreudige Familien, tiefgreifende Gemeinschaft und ein liturgischer Gebetsrhythmus in Anlehnung an den klösterlichen Leitsatz "Ora et Labora" («bete und arbeite») - eine Woche, die Spuren hinterlassen soll!
Nach dem Tagesstart mit Morgenlob (Laudes) helfen die Familien in einfachen Arbeitseinsätzen mit, Wege, Gärten, Weiden und Mauern von Rasa instandzuhalten. Nach Siesta und Freizeit erleben die Kinder gemeinsam Abenteuer, hören Geschichten, sind kreativ und spielen, während sich die Erwachsenen der (angeleiteten) Stille widmen. Und natürlich gehören auch eine kleine Wanderung in die nahe Umgebung, das Pizza-Backen im Steinofen, spannende Diskussionen, Spiele und Singen zum vielfältigen Programm.
Kosten
Vollpension Campo Rasa zuzüglich Kursgeld von CHF 120.00 bzw. CHF 210 für Paare.
1. Kind 60.00 / 2. Kind 50.00 / 3. Kind 40.00 / ab 4. Kind gratis
Bemerkungen
Kein Mindestalter erforderlich für Kinder. In der Familienwoche wird Schweizer Dialekt gesprochen.